Grin­de­lia: Per­fekt bei Hus­ten und Atemwegserkrankungen

Grindelia

Grin­de­lia (Grin­de­lia robus­ta Nutt) stammt ursprüng­lich aus Nord­ame­ri­ka. Sie wächst nur im Wes­ten des Lan­des von Kana­da bis Mexi­ko. Die zur Fami­lie der Korb­blüt­ler gehö­ren­de Heil­pflan­ze hat anti­bak­te­ri­el­le, anti­ent­zünd­li­che und ent­kramp­fen­de Wirk­stof­fe.  Sie ist bei uns noch nicht so bekannt. … 

Wei­ter­le­sen …

Glüh­wein: Gewürz­nel­ken, Zimt­stan­gen & Kardamom

Bei der Käl­te hat Glüh­wein Hoch­kon­junk­tur. Auf sämt­li­chen Weih­nachts­märk­ten gibt es Stän­de, die das belieb­te Heiss­ge­tränk anbie­ten. Dort wer­den aller­dings meis­tens nur die bil­li­gen Glüh­wei­ne aus den Fla­schen oder Geträn­ke­kar­tons ver­kauft. Die­se Mas­sen­wa­re besteht aus den bil­ligs­ten Wei­nen, die dann … 

Wei­ter­le­sen …

Wild­blü­ten essen? Ja!

In einem Bei­trag in der FAZ vom 17.02.15 schreibt die Autorin Anne­ma­rie Diehr “Blu­men essen? Klingt nicht ver­lo­ckend”*. Der Arti­kel beschäf­tigt sich mit fran­zö­si­schen Spit­zen­kö­chen (Michel und Sébas­ti­an Bras) und ihren Spe­zia­li­tä­ten, näm­lich Regio­na­les und Wild­kräu­ter in ihrer Gour­met­kü­che zu … 

Wei­ter­le­sen …

Tabak: Welt­weit ver­brei­te­te Droge

Tabak (Nicotiana rustica)

Tabak gehört zu den Nacht­schat­ten­ge­wäch­sen. Ursprüng­lich stammt sie vom ame­ri­ka­ni­schen Kon­ti­nent und wur­de von dort aus über die Welt ver­brei­tet. Es gibt zwei Arten: Die rosa blü­hen­de Nico­tia­na taba­cum oder die gelb­blü­hen­de Nico­tia­na rusti­ca. Der Anpas­sungs­fä­hig­keit der Tabak­pflan­zen ist ihre … 

Wei­ter­le­sen …