Bir­ke — Sinn­bild der Vitalität

Birke - Betula pendula

Bei man­chen Bäu­men oder Heil­pflan­zen lässt sich von der Aus­strah­lung oder Gestalt leich­ter die Heil­wir­kung ablei­ten. Bei der Bir­ke (Betu­la pen­du­la) ist es bei­spiels­wei­se so: Mit ihrem weis­sen Stamm, der anmu­ti­gen Beweg­lich­keit der hän­gen­den Zwei­ge strahlt sie Hei­ter­keit, Leich­tig­keit und … 

Wei­ter­le­sen …

Bein­well — eine wund­hei­len­de Wurzel

Beinwell - Symphytum officinale

Bein­well (Sym­phy­tum offi­ci­na­le) oder Bein­wohl: Der Name ist Pro­gramm. Die wis­sen­schaft­li­che, über­setz­te Bedeu­tung des Namens ist “zusam­men­wach­sen”. Es deu­tet auf kno­chen­hei­len­de Wir­kung hin, die die Alt­vor­de­ren durch Beob­ach­tung aus­mach­ten. Moder­ne Phar­ma­ko­lo­gen bestä­tig­ten Wirk­stof­fe, die neue Kno­chen­bil­dung (Kal­lus) för­dern. Die Pharmakologen … 

Wei­ter­le­sen …

Unkräu­ter genießbar?

Brenn­nes­sel, Giersch, Vogel­mie­re, Gän­se­blüm­chen — hmm lecker sagen Gour­mets. Wie bit­te? Fra­gen sich Gärt­ner und mei­nen, sich ver­hört zu haben. Denn bis­her haben vie­le Gärt­ner die genann­ten Pflan­zen eher unter die Kate­go­rie Unkraut abge­legt. Das heisst Brenn­nes­sel und vor allem … 

Wei­ter­le­sen …

Kamil­le: Für eine freie Nase

Kamille - Matricariae flos

Getrock­ne­te Kamil­len­blü­ten (Matri­ca­riae flos) sind äußerst nütz­lich. Des­halb soll­ten sie in kei­ner Haus­apo­the­ke feh­len. Wenn zum Bei­spiel die Nase ver­stopft ist, hilft ein Kamil­len­dampf­bad schnell und zuverlässig. 

Wer­mut: Ein Fall für den Darm

Wermut - Absinthii herba

Wer­mut (Absinthii her­ba) ist den meis­ten als Magen­bit­ter oder alko­ho­li­sches Gebräu mit schwe­ren Neben­wir­kun­gen bekannt. Wer schon ein­mal Wer­­mut-Tee pro­biert hat, kann leicht nach­voll­zie­hen, war­um er in der Erfah­rungs­me­di­zin als Wurm­mit­tel ein­ge­setzt wur­de: Wer­mut bringt den Darm auf Trapp. Doch Wermut … 

Wei­ter­le­sen …