Heil­kräu­ter­land Thüringen

Für Heil­­kräu­­ter-Inter­es­­sier­­te oder — Heil­kräu­ter­kun­di­ge ist ein Besuch Thü­rin­gens Ende Juli/Anfang August fast ein Muss. Das Land inmit­ten Deutsch­lands, stellt sich selbst gern als uraltes Kul­tur­land dar: Klar die Wart­burg, wo Luther die Bibel über­setz­te, die Goe­­the-Schil­­ler-Stadt Wei­mar, die Landeshauptstadt … 

Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen und tro­cke­ne Sommer

Der Herbst ist end­gül­tig ange­kom­men. Der “Wüs­ten­som­mer” die­ses Jah­res ist vor­bei. In Ber­lin fing die­ser mit unge­wöhn­lich war­men Tem­pe­ra­tu­ren schon im April an und hielt sich bis Ende Sep­tem­ber. Mona­te­lang fiel kein Regen, was für die Natur in die­sen, sonst … 

Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen im Bota­ni­schen Gar­ten Hamburg

  Ein Besuch im Bota­ni­schen Gar­ten Ham­burg, der 2012 zum Loki-Schmidt-Gar­­ten umbe­nannt wur­de. Die Gat­tin Han­ne­lo­re (Loki) Schmidt des Hel­mut Schmidt, sozi­al­de­mo­kra­ti­scher Poli­ti­ker, (1918–2015), setz­te sich neben viel­fäl­ti­gem Enga­ge­ment für den Pflan­­zen- und Natur­schutz ein. Auch die beson­ders gefähr­de­ten Pflanzen … 

Wei­ter­le­sen …