Holun­der­blü­ten im Pfannkuchenteig

Die Holun­der­bü­sche blü­hen gera­de in ihrer gan­zen Pracht. Die Holun­der­blü­ten kön­nen in einem Pfann­ku­chen­teig geba­cken wer­den und schme­cken sehr lecker! Rezept: Ein paar Holun­der­blü­ten wer­den mit den gan­zen Dol­den aber ohne die Blät­ter abge­schnit­ten. Sie wer­den vor­sich­tig geschüt­telt, damit die … 

Wei­ter­le­sen …

Peter­si­li­en­wur­zel-Sup­pe: Groß­mutters Rezept

Eine klei­ne Erin­ne­rung an mei­ne Groß­mutter brach­te mich kürz­lich auf ihre Peter­­si­­li­en­­wur­­zel-Sup­­pe. Ihr Rezept, wel­ches höchst ein­fach ist, möch­te ich ger­ne mit­lie­fern und ein paar Betrach­tun­gen. Mei­ne Groß­mutter kam ursprüng­lich aus Stet­tin, bis sie, wie vie­le ande­re, zum Ende des … 

Wei­ter­le­sen …

Peter­si­li­en­sa­lat — Tabouleh

Peter­si­li­en­sa­lat ist in den ara­bi­schen Län­dern sehr beliebt. Er wird oft zu Fal­af­­fel- oder auch Fleisch­ge­rich­ten gereicht. Er besteht aus fein­ge­hack­ter Peter­si­lie (Petro­se­linum cris­pum) Bul­gur oder Cous­cous, je nach dem aus wel­chem Land das Rezept stammt. Denn es gibt in … 

Wei­ter­le­sen …

Kräu­ter­quark selbermachen

Kräu­ter­quark ist ein Klas­si­ker, sehr leicht her­zu­stel­len und wirk­lich lecker! Kräu­ter­quark sel­ber­ma­chen bedeu­tet, über Kon­trol­le über die Zuta­ten zu haben. Denn Hand aufs Herz: Der Kräu­ter­quark aus dem Kühl­re­gal ent­hält min­des­tens Kon­ser­vie­rungs­stof­fe und schmeckt nicht wirk­lich frisch. Ein eige­ner Kräuterquark … 

Wei­ter­le­sen …