Flie­der­be­er­sup­pe: Lecke­re Erkältungsabwehr

Ende Novem­ber und schon Schnee! Die meis­ten sind auf die­sen Win­ter­spaß noch nicht ein­ge­rich­tet. Eises­käl­te, schnei­den­der Wind kön­nen schnell für Erkäl­tun­gen sor­gen. Da hilft nur eins: Warm anzie­hen und zuhau­se beim ers­ten Erkäl­tungs­an­flug die rich­ti­gen Maß­nah­men ergrei­fen. Eine der Leckersten: … 

Wei­ter­le­sen …

Peter­si­li­en­wur­zel-Sup­pe: Groß­mutters Rezept

Eine klei­ne Erin­ne­rung an mei­ne Groß­mutter brach­te mich kürz­lich auf ihre Peter­­si­­li­en­­wur­­zel-Sup­­pe. Ihr Rezept, wel­ches höchst ein­fach ist, möch­te ich ger­ne mit­lie­fern und ein paar Betrach­tun­gen. Mei­ne Groß­mutter kam ursprüng­lich aus Stet­tin, bis sie, wie vie­le ande­re, zum Ende des … 

Wei­ter­le­sen …

Hage­but­ten: Lecker als Tee oder Chutney

Hage­but­ten (Rosae fruc­tus) sind die Früch­te der Hecken­ro­sen (Rosa cani­na). Sie sind bekannt unter den volks­tüm­li­chen Namen wie Hunds­ro­se, Wild­ro­se, Zau­ro­se, gemei­ne Hecken­ro­se. Wie ihre Namen sind die Früch­te in vie­len For­men, Grö­ßen oder auch unter­schied­li­chen Far­ben zu fin­den. Am … 

Wei­ter­le­sen …

Zimt-Tee oder Gewürz-Tee

Zimt-Tee — ahhh, welch’ eine Wohl­tat! Wie die Liba­ne­sen z.B. in ihren Restau­rants zei­gen, ist das Trin­ken von Zimt-Tee das gan­ze Jahr über mög­lich. Bei mei­nem Lie­b­­lings-Liba­­ne­­sen in Ber­lin [1] gibt es ihn immer: Heiss und damp­fend aus einem Samowar. … 

Wei­ter­le­sen …

Kräu­ter­quark selbermachen

Kräu­ter­quark ist ein Klas­si­ker, sehr leicht her­zu­stel­len und wirk­lich lecker! Kräu­ter­quark sel­ber­ma­chen bedeu­tet, über Kon­trol­le über die Zuta­ten zu haben. Denn Hand aufs Herz: Der Kräu­ter­quark aus dem Kühl­re­gal ent­hält min­des­tens Kon­ser­vie­rungs­stof­fe und schmeckt nicht wirk­lich frisch. Ein eige­ner Kräuterquark … 

Wei­ter­le­sen …