Heil­pflan­zen im Bota­ni­schen Gar­ten Hamburg

  Ein Besuch im Bota­ni­schen Gar­ten Ham­burg, der 2012 zum Loki-Schmidt-Gar­­ten umbe­nannt wur­de. Die Gat­tin Han­ne­lo­re (Loki) Schmidt des Hel­mut Schmidt, sozi­al­de­mo­kra­ti­scher Poli­ti­ker, (1918–2015), setz­te sich neben viel­fäl­ti­gem Enga­ge­ment für den Pflan­­zen- und Natur­schutz ein. Auch die beson­ders gefähr­de­ten Pflanzen … 

Wei­ter­le­sen …

Pfef­fer­minz­tee: Heiß & belebend

Heis­ser, fri­scher Pfef­fer­minz­tee ist in den Maghreb­staa­ten All­tags­ge­tränk. Er wird über­all in den Restau­rants, Läden oder auch zuhau­se als Will­kom­mens­tee gereicht. Er wird in die­sen Kan­nen (Foto) von oben mit Schwung ins Glas ein­ge­schenkt. War­um? Es bil­det sich “Schaum”, ein … 

Wei­ter­le­sen …

Bal­dri­an, Gink­go, Johan­nis­kraut: Wech­sel­wir­kun­gen mit ande­ren Medi­ka­men­ten möglich

Bal­dri­an (Vale­ria­na offi­ci­na­lis), Gink­go (Gin­ko bilo­ba) und Johan­nis­kraut (Hyperi­cum per­fo­ra­tum) sind gern ver­wen­de­te Heil­pflan­zen. Bal­dri­an beru­higt, Gink­go hilft bei Durch­blu­tungs­stö­run­gen und Johan­nis­kraut bei Ver­stim­mun­gen oder Depres­si­on. Die­se Heil­pflan­zen wer­den als Arz­nei­mit­tel, frei ver­käuf­li­che Arz­nei­mit­tel oder Nah­rungs­er­gän­zungs­mit­tel ver­kauft. Letz­te­re fin­den reissenden … 

Wei­ter­le­sen …

Peter­si­lie: Vit­amin- und mineralstoffhaltig

Peter­si­lie (Petro­se­li­num cris­pum) ist fast auf jedem Tel­ler. Wenn nicht als Gewürz, so als grü­ne Deko am Tel­le­r­and. War­um es so häu­fig ein­ge­setzt wird? Kein Küchen­ge­würz ist vit­a­min- und mine­ral­stoff­hal­ti­ger als Peter­si­lie. Es ist also gesund und das Bes­te: Das … 

Wei­ter­le­sen …