Ado­nis­rös­chen-Kraut bei Herzschwäche

Das Ado­nis­kraut (Ado­ni­dis her­ba) ent­hält herz­wirk­sa­me Gly­ko­si­de. Fer­tig­me­di­ka­men­te wer­den mit Wirk­stof­fen des Ado­nis­krauts bei Herz­schwä­che, leicht ein­ge­schränk­ter Herz­leis­tung ver­schrie­ben. Das Ado­nis­rös­chen gehört in Deutsch­land zu den stark gefähr­de­ten Heil­pflan­zen. Es gibt nur noch weni­ge Plät­ze, wo die­se wun­der­schö­ne Arz­nei­pflan­ze wachsen … 

Wei­ter­le­sen …

Spros­sen im Glas

Ich habe mir ein Spros­sen­glas * gekauft und dar­in als ers­tes Bocks­horn­klee-Samen ange­setzt. Die Vita­li­tät von Samen ist immer wie­der beein­dru­ckend: Vor drei Tagen habe ich zwei Ess­löf­fel fri­scher Bocks­horn­klee-Samen ins Glas gege­ben, halb mit Was­ser gefüllt. Nach zehn Minuten … 

Wei­ter­le­sen …

Kopf­wei­den: Skur­ri­le Kunstwerke

Kopf­wei­den sind in der Land­schaft unver­kenn­bar, wenn sie gut gepflegt sind. Sie haben einen dicken Rumpf, und wie ein zer­zaus­ter Haar­schnitt sprie­ßen all­jähr­lich die schnell­wach­sen­den Zwei­ge aus dem meist ziem­lich radi­kal her­un­ter­ge­schnit­te­nen “Kopf”. Frü­her haben Korb­flech­ter die Auf­ga­be über­nom­men, die … 

Wei­ter­le­sen …

Tee — schwarz oder grün — ein gesun­der Hochgenuss!

Tee ist ähn­lich wie Kaf­fee ein belieb­tes Altags­ge­tränk. Tee, ob schwarz oder grün, ent­hält eine Viel­zahl von Wirk­stof­fen: Gerb­stof­fe, äthe­ri­sche Öle und je nach Her­kunft, Alter des Tees und sei­ner Auf­be­rei­tung Purinka­lo­ide, Cof­fe­in, Mine­ral­stof­fe (Kali­um, Magne­si­um, Fluo­rid). Tee — und … 

Wei­ter­le­sen …

Gun­del­re­be / Gun­der­mann: Inhalts­rei­ches Wildkraut

Die Gun­del­re­be oder Gun­del­mann (Gle­cho­ma Hederacea) blüht von März bis Juni. Das Wild­kraut wur­de frü­her wegen sei­nes Vitmin C‑Gehalts und Mine­ral­stof­fe als ers­tes nahr­haf­tes Grü­nes ver­wen­det. Neben Vit­amin C, Mine­ral­stof­fen ent­hält die Gun­del­re­be noch Bit­­ter- und Gerb­stof­fe. Sie kann in … 

Wei­ter­le­sen …