Holun­der­saft: Power­ge­tränk gegen Erkältung

Höchs­te Zeit für die Holun­­der­­bee­­ren-Ern­­te (Sam­bu­ci fruc­tus). Noch gibt es die schwarz­vio­let­ten, ver­lo­cken­den Früch­te. Sie müs­sen jedoch vor dem ers­ten Frost abge­ern­tet sein, denn die­ser zer­stört die emp­find­li­chen Bee­ren. Holun­der­sträu­cher sind anspruchs­los und fin­den über­all einen Platz: Auf dem Lande … 

Wei­ter­le­sen …

Euka­lyp­tus­öl: Für frei­es Atmen

Euka­lyp­tus­öl befreit die Nasen­schleim­haut und die Atem­we­ge. Sorgt wie­der für frei­es Atmen. Das Eukalp­tus­öl ist stark. Es hat einen bren­nen­den Geschmack, wes­halb es ger­ne mit Zucker ein­ge­nom­men wird.  Auf die genaue Anzahl der Euka­­ly­­pus­­öl-Trop­­fen auf den Zucker ist zu achten. … 

Wei­ter­le­sen …

Lin­den­blü­ten — Honig­sü­ßer Duft

Über­all dort, wo Lin­den­bäu­me ste­hen, ver­brei­ten die Lin­den­blü­ten (Tiliae flos) ihren Duft: Lieb­lich, honig­süß ver­lo­ckend — Bie­nen umschwär­men die­se Pracht. Die voll­ent­fal­te­ten Blü­ten sind auch für Men­schen von Bedeu­tung. Sie wer­den für Lin­­den­­blü­­ten-Tee gesam­melt (es eig­nen sich Win­­ter- wie Sommerlinde). … 

Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen-Tee bei Erkältungskrankheiten

Heil­pflanz­li­che Tees kön­nen bei Erkäl­tungs­krank­hei­ten sehr gut ein­ge­setzt wer­den. Tee­mi­schun­gen aus der Apo­the­ke hel­fen gut (mehr). Es gibt Tees mit ver­schie­de­nen Zusam­men­set­zun­gen von Heil­pflan­zen, je nach dem wel­che Wir­kun­gen gefor­dert sind. Hier ein Tee­re­zept für Schnup­fen, ent­zün­de­te Nasen­ne­ben­höh­len und beginnendem … 

Wei­ter­le­sen …