Heil­pflan­zen beliebt bei chro­ni­schen Erkrankungen

Men­schen mit chro­ni­schen Krank­hei­ten neh­men ger­ne pflanz­li­che Arz­nei­en ein, um sich selbst zu unter­stüt­zen. Das kön­nen Heil­pflan­­zen-Tees, heil­pflanz­li­che Pil­len, Heil­pflan­­zen-Tin­k­­tu­­ren oder pflanz­li­che Nah­rungs­er­gäng­zung­mit­tel sein. Was die Wenigs­ten wis­sen: Pflanz­li­che Arz­nei­en kön­nen die Wir­kung che­mi­scher Arz­nei­en zur Behand­lung der chro­ni­schen Erkrankungen … 

Wei­ter­le­sen …

Lein­sa­men: Gut bei Verstopfung

Die Lein­sa­men (Lini semen) sind Ende August eigent­lich schon längst abge­ern­tet. Manch­mal sind die Frucht­kap­seln der Lein­pflan­ze jedoch noch zu sehen. Die rei­fen Samen wer­den durch Klop­fen oder Dre­schen aus den Kap­seln befreit. Sie kom­men dann als gan­ze, geschro­te­te oder … 

Wei­ter­le­sen …

Knob­lauch ist gesund

Knoblauch-Knolle (Allium sativum)

Knob­lauch (Alli­um sati­vum) ist gesund. Denn war­um soll­ten die Kno­b­lauch-Zehen, getrock­net oder frisch, sonst so viel Ver­wen­dung fin­den? Knob­lauch ist ein wesent­li­cher Bestand­teil der mit­tel­meer­län­di­schen Küche. Auch in der chi­ne­si­schen oder indi­schen Küche ist die­ses geschmack- und geruchs­vol­le Gewürz nicht … 

Wei­ter­le­sen …

Kapu­zi­ner­kres­se: Moder­nes Antibiotikum

Die Kapu­zi­ner­kres­se (Tro­paeo­lum majus) ist im Herbst eine der letz­ten Pflan­zen und schmückt sich ger­ne mit sei­nem Tau. Kapu­zi­ner­kres­se ent­hält Vit­amin C. Viel bedeut­sa­mer sind die Senf­öle. Sie wer­den enzy­ma­tisch aus den Glu­co­si­no­la­ten gebil­det. Die Senf­öle kön­nen die Ver­meh­rung von … 

Wei­ter­le­sen …

Heil­pflan­zen-Spa­zier­gang in Thüringen

Letz­te Woche war ich wie­der in Thü­rin­gen. Dort habe ich früh mor­gens einen Heil­pflan­­zen-Spa­­zier­­gang gemacht. Tau ver­zau­ber­te gemein­sam mit der Son­ne die Welt. Da es fast Ende Mai war, erstaun­te mich, dass rela­tiv wenig Heil­pflan­zen zu sehen waren. Ein Kälteeinbruch … 

Wei­ter­le­sen …