Gär­ten der Welt: Ber­lin Hellersdorf-Marzahn

Die “Gär­ten der Welt” in Ber­lin Hel­­ler­s­­dorf-Mar­­zahn sind unbe­dingt eine Rei­se wert — denn nicht nur die zen­tra­len Stadt­tei­le Ber­lins haben etwas zu bie­ten. Mar­zahn mit sei­nen Hoch­häu­sern und bezahl­ba­ren Woh­nun­gen hat längst sein schlech­tes Image abge­legt. Nach der Wende … 

Wei­ter­le­sen …

Papain aus Melonenbaumfrüchten

Melo­nen­bäu­me (Cari­cae papa­yae) wie die­ser wach­sen auf den Cana­ri­schen Inseln, wie schon der bota­ni­sche Name ver­rät. Die­sen habe ich auf Tene­rif­fa ent­deckt. Dort wach­sen vie­le Melo­nen­bäu­me in den Gär­ten. Wie die Tin­er­fe­nos an die Melo­nen des rela­tiv hoch wach­sen­den Baumes … 

Wei­ter­le­sen …

Jahr­hun­dert-Eiche in Preetz

Preetz, wun­der­schön gele­gen in der was­ser­rei­chen Schles­­wig-Hol­s­tei­­ni­­schen Schweiz, liegt an einer alten, ehe­ma­li­gen Han­dels­stra­ße. Ein Klos­ter aus dem 13. Jahr­hun­dert bezeugt noch heu­te den wirt­schaft­li­chen und kul­tu­rel­len Reich­tum, der damals von den Bene­dik­ti­ne­rin­nen erar­bei­tet wur­de. Ein Besuch des Klos­ters lohnt … 

Wei­ter­le­sen …

Gly­pho­sat, ein Unkraut­ver­nich­ter und Naturkiller

Glyphosat-Feld

Aus aktu­el­lem Anlass stel­le ich obi­ges Bild ein. Ich habe es im letz­ten Jahr in Meck­­len­­burg-Vor­­­pom­­mern im August gemacht. Ich dach­te, ich traue mei­nen Augen nicht: Soweit das Auge reicht, ein kom­plett kah­les, völ­lig pflan­zen­lo­ses Feld, kein Unkräut­lein, kei­ne Wildpflanze … 

Wei­ter­le­sen …

Bären­trau­ben­blät­ter: Bei Ent­zün­dun­gen der Harnwege

Noch eine gefähr­de­te und des­halb geschütz­te Heil­pflan­ze: Die Ech­te Bären­trau­be (Arc­tosta­phy­los uva ursi). Die Blät­ter der Heil­pflan­ze wer­den bei ent­zünd­li­chen Erkran­kun­gen der ablei­ten­den Harn­we­ge ver­ord­net. Um die Heil­pflan­ze in ihrem Bestand zu schüt­zen, soll­te Apo­the­ken­wa­re für Tees ver­wen­det wer­den. In … 

Wei­ter­le­sen …