Thy­mi­an: Super gegen Husten

Thymian (Thymus vulgaris)

Thy­mi­an (Thy­mus vul­ga­ris) ist ein Heil­mit­tel für die Atem­we­ge. Es tötet Bak­te­ri­en, ver­flüs­sigt und löst den Schleim inner­halb der Atem­we­ge und för­dert den Aus­wurf. Damit ist Thy­mi­an in der Erkäl­tungs­zeit bes­tens geeig­net, wenn der Hus­ten quält. Aber nicht nur das. Thymian … 

Wei­ter­le­sen …

Heil­kräu­ter hel­fen. Des­halb: Nur ein­set­zen, wenn nötig!

Kamille (Chamomilla)

Kamil­le im Klo­pa­pier, Aloe im Spül­mit­tel oder in Kon­do­men. Heil­pflan­zen sind gut. Das hat auch schon die Indus­trie raus­ge­fun­den. Des­halb wer­den Heil­pflan­zen in allen mög­li­chen Pro­duk­ten als wer­be­wirk­sa­mer Zusatz mit­ver­kauft. Scha­de eigent­lich. Denn Heil­pflan­zen soll­ten nur ein­ge­setzt wer­den, wenn es … 

Wei­ter­le­sen …

Frau­en­man­tel bei Frauenbeschwerden

Frau­en­man­tel­kraut (Alche­mil­lae her­ba) zeigt schon im Namen die erfah­rungs­heil­kund­li­che Ver­wen­dung: Das Kraut wur­de frisch oder getrock­net bei Mens­­tru­a­­ti­ons- oder Wech­sel­jahrs­be­schwer­den als Tee auf­ge­brüht und getrun­ken. Die Gerb­stof­fe des Krauts haben zusam­men­zie­hen­de (adstrin­gie­ren­de) Wir­kun­gen. Bei die­sem Kraut heisst es kon­kret: Es … 

Wei­ter­le­sen …

Mal­ven­tee: Durst­lö­scher im Sommer

Malvenblüten - Malvae flos

Mal­ven­blü­ten (Mal­vae flos) sind zart und schön. Gesund außer­dem. An hei­ßen Som­mer­ta­gen kann war­mer oder eis­ge­kühl­ter Mal­ven­tee den Durst her­vor­ra­gend löschen. Er hat einen ange­nehm säu­er­li­chen Geschmack. Am bes­ten ist es, den Tee ohne Zucker trin­ken. Denn Zucker macht wiederum … 

Wei­ter­le­sen …

Pfef­fer­min­ze — Geschmack im Alltag

Pfef­fer­min­ze (Men­tha x pipe­ri­ta), wer kennt sie nicht. Viel­leicht nicht die Heil­pflan­ze in ihrem Aus­se­hen, aber den Geschmack. Der ist all­ge­gen­wär­tig. In Zahn­pas­ten, Mund­wäs­sern, Kau­gum­mis — über­all wo es frisch schme­cken soll, da wird Pfef­fer­min­ze ein­ge­setzt. Manch­mal sind zum Beispiel … 

Wei­ter­le­sen …